Neugeborenen-Screening - NBSNeugeborenen-Screening - NBS

Neugeborenen-Screening

Die Assays ermöglichen die quantitative Bestimmung relevanter Analyten aus Trockenblutproben im Rahmen des Neugeborenen-Screenings mit Flussinjektionsanalyse und Tandem-Massenspektrometrie (FIA-MS/MS).

Ziel des Neugeborenen-Screenings ist die frühzeitige Erkennung angeborener Stoffwechselstörungen – noch bevor diese zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können.


MassScreen® Aminosäuren, Acylcarnitine EXTENDED aus Trockenblut

  • 62 Analyten in einem Lauf inklusive Adenosin und 2‘-Desoxyadenosin
  • IVDR-zertifiziert
  • Keine Derivatisierung notwendig
  • Keine analytische Säule erforderlich
  • Matrixbasierte Kontrollen in drei Konzentrationsleveln
  • Linearity Sets zur Bestimmung des oberen MS/MS-Messbereichs

Die leistungsstarken Assays ermöglichen die gleichzeitige Quantifizierung von 62 Analyten in einem Durchgang und erweitern damit die Zahl metabolischer Erkrankungen, auf die gescreent werden kann. 

Die Assays sind IVDR-konform validiert und erfüllen die hohen regulatorischen Anforderungen. Ein umfassendes Panel interner Standards ermöglicht eine präzise und konsistente Bestimmung. Mit den neuen Linearity Sets lässt sich die obere Grenze des Messbereichs des MS/MS-Systems zuverlässig bestimmen. Zusätzlich tragen neue Dreipunkt-Kontrollen zur Sicherung der Präzision und Reproduzierbarkeit der Messergebnisse bei. 

Es stehen zwei Kit-Optionen zur Verfügung mit bzw. ohne Bestimmung von Adenosin (Ado) und 2‘-Desoxyadenosin (dAdo). Jede dieser beiden Optionen gibt es in zwei Varianten mit 96-Well-Platten bzw. 96-Well-Filterplatten. 

Bestell-Nr. Platten Ado/dAdo Bestimmung
57075 96-Well-Platten Nein
57075-F 96-Well-Filterplatten Nein
57075-ADO 96-Well-Platten Ja
57075-F-ADO 96-Well-Filterplatten Ja

MassChrom® Aminosäuren, Acylcarnitine aus Trockenblut

  • Mit und ohne Derivatisierung möglich
  • 26 Analyten in einem Lauf
  • Zusätzlich Succinylaceton (SUAC) bei Verwendung des Upgrade Sets
  • Keine analytische Säule erforderlich 
  • Screening auf viele Stoffwechselstörungen in einem Lauf 
  • Matrixbasierte Kontrollen

Die Assays sind in einer Version mit und einer ohne Derivatisierung (= Butylierung) der Analyten erhältlich. Für beide ist ein Upgrade Set für die Bestimmung von Suc­cinylaceton verfügbar. Succinylaceton ist ein Primärmarker zum Nachweis von Tyrosinämie Typ I bei Neugeborenen. In vielen Ländern ist es Teil der Neugeborenen-Screening-Programme.

Assay mit Derivatisierung

Die Derivatisierung (= Butylierung) der Analyten bietet eine hohe Empfindlichkeit bei geringen Interferenzen. Die Probenvorbereitung erfolgt in 96-Well-Platten. Bei der anschließenden Analyse im MS/MS wird Neutral Loss Scan oder Multi-Reaction-Monitoring (MRM) für die Aminosäuren und Succinylaceton und Parent Ion Scan für die Acylcarnitine verwendet.

Bestell-Nr. Information
55000 Kit mit 96-Well-Platten
55111 Succinylacetone Upgrade Set für Kit 55000

Assay ohne Derivatisierung

Ohne die Derivatisierung der Analyten ist die Probenvorbereitung einfacher und schneller. Die Probenvorbereitung erfolgt entweder in 96-Well-Platten oder in 96-Well-Filterplatten. Bei der anschließenden Analyse im MS/MS wird Multi-Reaction-Monitoring (MRM) für alle Analyten verwendet.

Bestell-Nr. Information
57000 Kit mit 96-Well-Platten
57000/F Kit mit 96-Well-Filterplatten
57111 Succinylacetone Upgrade Set für Kit 57000
57111/F Succinylacetone Upgrade Set für Kit 57000/F

 

Broschüren-Download

Sie benötigen alle Fakten auf einen Blick? Dann laden Sie sich gerne unsere Broschüre herunter.
Nachdem Sie das folgende Formular ausgefüllt und abgeschickt haben, wird Ihnen der entsprechende Link zum Download an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt.

Broschüren-Download Neugeborenen-Screening - ChromsystemsBroschüren-Download Neugeborenen-Screening - Chromsystems
Broschüren-Download Neugeborenen-Screening - ChromsystemsBroschüren-Download Neugeborenen-Screening - Chromsystems