Parameter Set - Mycophenolsäure - LC-MS/MS
Für die Analyse von MPA und MPAG
3PLUS1® und 6PLUS1® Multilevel Calibrator Sets verfügbar
Bestandteil der MassTox® TDM Serie A
Methode für automatisierte Probenvorbereitung erhältlich


Mycophenolsäure
Mycophenolsäure-Glucuronid
Klinische Relevanz
Mycophenolsäure (MPA) wird als immunsuppressives Mittel zur Unterdrückung von Abstoßungsreaktionen nach Organtransplantationen eingesetzt. MPA hemmt gezielt die Neusynthese von Purinen und reduziert dadurch das Wachstum von B- und T-Lymphozyten. Darüber hinaus wird MPA auch in der Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie beispielsweise Psoriasis, systemischem Lupus erythematosus oder Sclerodermie verordnet.
Das therapeutische Monitoring von MPA im Blut ist notwendig, um die individuelle Konzentration im therapeutischen Fenster einzustellen und so ein günstiges Verhältnis von Wirkung zu Nebenwirkung zu erzielen. Die aktuell verfügbaren Medikamente enthalten Mycophenolatmofetil oder Natriummycophenolat. Beide werden vollständig zur aktiven Substanz MPA metabolisiert. Zur Ausscheidung wird MPA an Glucuronsäure gebunden. Da dieser Prozess reversibel ist, sollte auch das MPA-Glucuronid (MPAG) im Serum/Plasma bestimmt werden.
Produktvorteile
Mit dem Parameter-Set Mycophenolsäure im Serum/Plasma können MPA und sein Metabolit MPAG mittels LC-MS/MS schnell und effektiv gemessen werden. Durch sorgfältige Optimierung aller Kitkomponenten sowie der chromatographischen Trennung werden Matrixeffekte („Ion Suppression") minimiert und die Robustheit der Methode erhöht. Die Probenvorbereitung basiert auf einer Proteinfällung. Durch den Einsatz deuterierter interner Standards liefert die Analytik trotz der für diese Substanz charakteristischen In-source-Fragmentierung reproduzierbare Ergebnisse. Die Verwendung von 3PLUS1® oder 6PLUS1® Multilevel-Kalibratoren gewährleistet eine hohe Präzision und eine verlässliche Quantifizierung. Die Analytik ist umfassend validiert.
Das Parameter Set ist Bestandteil des modularen Baukastensystems der Serie A, das die Analyse aller Parameter ohne Säulentausch und Auswechseln der mobilen Phasen ermöglicht und damit den Arbeitsaufwand im Labor minimiert. Der Basic-Kit A enthält alle Komponenten für die Probenvorbereitung sowie alle benötigten mobilen Phasen. Die MasterColumn® A ist die analytische Säule zur Bestimmung aller Analyte der Serie A. Unsere Produktpalette umfasst weitere MassTox® Parameter-Sets.
Für die Messung benötigen Sie das MassTox® TDM Basic-Kit A, das spezifische MassTox® TDM Parameter-Set und die analytische Säule MassTox® TDM MasterColumn® A.
Analysenmethode | LC-MS/MS |
---|---|
Bestimmungsgrenzen | MPA < 0,1 mg/l, MPAG < 0,5 mg/l |
Linearität | MPA bis zu 20 mg/l, MPAG bis zu 500 mg/l |
Wiederfindungsrate | 105 – 119 % |
Intraassay | VK < 4 % |
Interassay | VK < 5,5 % |
Analysendauer | 1,5 min |
Probenmaterial | Serum/Plasma |
Probenvorbereitung |
|
Probenstabilität | Die Haltbarkeit der Proben beträgt bei +2 bis +8 °C 4 Wochen. Bei längerer Lagerzeit sollte die Serum/Plasmaprobe tiefgefroren unter -18 °C aufbewahrt werden. |
Injektionsvolumen | 0,2 – 50 µl |
Gradient | Startbedingungen: 60 % Mobile Phase 2 |
Ionisation | ESI positiv |
MS/MS-Modus | MRM |
Zusätzliche Informationen | Es wird empfohlen, die Scandauer so festzulegen, dass pro Peak mindestens 10 Messpunkte vorliegen. |
Hinweis | Bitte beachten Sie, dass die frei zugänglichen Informationen dieser Website, insbesondere auch der Probenvorbereitung, nicht zur Verwendung der Produkte ausreichen. Bitte lesen Sie dazu die Anweisungen und Warnhinweise auf Produkten und/oder in der Arbeitsvorschrift. |
Parameter | Mycophenolsäure, Mycophenolsäure-Glucuronid |
-
Internal Standard Set Mycophenolic Acid/GlucuronideBestell-Nr.: 92246Bestandteil des Parameter Sets Mycophenolsäure/Glucuronid, einzeln erhältlich
-
MassTox® TDM MasterColumn® ABestell-Nr.: 92110
Analytische Säule für MassTox® TDM Serie A - LC-MS/MS
-
Tuning Mix Mycophenolic Acid/GlucuronideBestell-Nr.: 92019Tuning Mix für das Parameter Set Mycophenolsäure/Glucuronid - LC-MS/MS