Chromsystems MassScreen®
Neugeborenen-Screening
EXTENDED

MassScreen® Amino Acids, Acylcarnitines EXTENDED aus Trockenblut

Die leistungsstarken Assays ermöglichen die gleichzeitige Quantifizierung von 62 Analyten in einem Durchgang und erweitern damit die Zahl metabolischer Erkrankungen, auf die gescreent werden kann. 

Die Assays sind IVDR-konform validiert und erfüllen die hohen regulatorischen Anforderungen. Ein umfassendes Panel interner Standards ermöglicht eine präzise und konsistente Bestimmung. Mit den neuen Linearity Sets lässt sich die obere Grenze des Messbereichs des MS/MS-Systems zuverlässig bestimmen. Zusätzlich tragen neue Dreipunkt-Kontrollen zur Sicherung der Präzision und Reproduzierbarkeit der Messergebnisse bei.

  • 62 Analyten in einem Lauf inklusive Adenosin und 2‘-Desoxyadenosin
  • IVDR-zertifiziert
  • Keine Derivatisierung notwendig
  • Keine analytische Säule erforderlich
  • Matrixbasierte Kontrollen in drei Konzentrationsleveln
  • Linearity Sets zur Bestimmung der oberen Grenze des
    MS/MS-Messbereichs

Mehr Parameter – mehr Möglichkeiten

Die leistungsstarken Assays ermöglichen die gleichzeitige Quantifizierung von 62 Analyten in einem Durchgang und erweitern damit die Zahl metabolischer Erkrankungen, auf die gescreent werden kann. 

Die Assays sind IVDR-konform validiert und erfüllen die hohen regulatorischen Anforderungen. Ein umfassendes Panel interner Standards ermöglicht eine präzise und konsistente Bestimmung. Mit den neuen Linearity Sets lässt sich die obere Grenze des Messbereichs des MS/MS-Systems zuverlässig bestimmen. Zusätzlich tragen neue Dreipunkt-Kontrollen zur Sicherung der Präzision 
und Reproduzierbarkeit der Messergebnisse bei.

  • 62 Analyten in einem Lauf inklusive Adenosin und 2‘-Desoxyadenosin
  • IVDR-zertifiziert
  • Keine Derivatisierung notwendig
  • Keine analytische Säule erforderlich
  • Matrixbasierte Kontrollen in drei Konzentrationsleveln
  • Linearity Sets zur Bestimmung der oberen Grenze des MS/MS-Messbereichs

Parameter-Menü

Aminosäuren

Alanin / Sarcosin*

Arginin

Argininbernsteinsäure

Citrullin

Glutamin / Lysin*

Glutaminsäure

Glycin

Leucin / Isoleucin / Allo-Isoleucin / Hydroxyprolin*

Methionin

Ornithin

Phenylalanin

Prolin

Serin

Tyrosin

Valin

3-O-Methyldopa

Nucleoside

Adenosin**

2‘-Desoxyadenosin**

Ketone

Succinylaceton

Kreatin und zugehörige Metaboliten

Kreatin

Kreatinin

Guanidinoessigsäure

Lysophospholipide

C20:0 LPC 1-Arachydoyl-2-hydroxy-sn-glycero-3-phosphocholin

C22:0 LPC 1-Behenoyl-2-hydroxy-sn-glycero-3-phosphocholin

C24:0 LPC 1-Lignoceroyl-2-hydroxy-sn-glycero-3-phosphocholin

C26:0 LPC 1-Hexacosanoyl-2-hydroxy-sn-glycero-3-phosphocholin

Carnitine

C0 Freies Carnitin

C2 Acetylcarnitin

C3 Propionylcarnitin

C3DC / C4OH Malonylcarnitin (C3DC) / ­3-Hydroxybutyrylcarnitin / 3-Hydroxyisobutyrylcarnitin (C4OH)*

C4 Butyrylcarnitin / Isobutyrylcarnitin*

C4DC / C5OH Methylmalonylcarnitin / Succinylcarnitine (C4DC) / 3-Hydroxyisovalerylcarnitin / 2-Methyl-3-hydroxybutyrylcarnitin (C5OH)*

C5 Isovalerylcarnitin / 2-Methylbutyrylcarnitin*

C5:1 Tiglylcarnitin / 3-Methylcrotonylcarnitin*

C5DC / C6OH Glutarylcarnitin (C5DC) / ­3-Hydroxyhexanoylcarnitin (C6OH)*

C6  Hexanoylcarnitin

C6DC Adipylcarnitin / 3-Methylglutarylcarnitin*

C8 Octanylcarnitin

C8:1 Octenoylcarnitin

C10 Decanoylcarnitin

C10:1 Decenoylcarnitin

C10:2 Decadienoylcarnitin

C12 Dodecanoylcarnitin

C12:1 Dodecenoylcarnitin

C14 Tetradecanoylcarnitin

C14:1 Tetradecenoylcarnitin

C14:2 Tetradecadienoylcarnitin

C14OH 3-Hydroxytetradecanoylcarnitin

C16 Hexadecanoylcarnitin

C16:1 Hexadecenoylcarnitin

C16OH 3-Hydroxyhexadecanoylcarnitin

C16:1OH / C17 3-Hydroxyhexadecenoylcarnitin (C16:1OH) / Heptadecanoylcarnitin (C17)*

C18 Octadecanoylcarnitin

C18:1 Octadecenoylcarnitin

C18:2 Octadecadienoylcarnitin

C18OH 3-Hydroxyoctadecanoylcarnitin

C18:1OH 3-Hydroxyoctadecenoylcarnitin

C18:2OH 3-Hydroxyoctadecadienoylcarnitin

C20 Eicosanoylcarnitin

C22 Docosanoylcarnitin

C24 Tetracosanoylcarnitin

C26 Hexacosanoylcarnitin


 * Isomere und Isobare sind mit diesen Assays nicht differenzierbar.

** Mit den MassScreen® Kits 57075-ADO und 57075-F-ADO

Probenvorbereitung

Die Probenvorbereitung basiert auf einer effektiven Extraktion der Analyten aus dem Trockenblutspot. Bei der Variante mit 96-Well-Filterplatten wird ein Überführungsschritt in eine neue Platte durch einen Zentrifugationsschritt ersetzt und dadurch ein Arbeitsschritt vereinfacht.

Bestell-Nr. Kit
57075 MassScreen® Amino Acids, Acylcarnitines EXTENDED from Dried Blood (non-derivatised) with 96 Well Plates
57075-F MassScreen® Amino Acids, Acylcarnitines EXTENDE from Dried Blood (non-derivatised) with 96 Well Filter Plates
57075-ADO MassScreen® Amino Acids, Acylcarnitines EXTENDED from Dried Blood (non-derivatised) incl. Ado, dAdo with 96 Well Plates
57075-F-ADO MassScreen® Amino Acids, Acylcarnitines EXTENDED from Dried Blood (non-derivatised) incl. Ado, dAdo with 96 Well Filter Plates

 

MassScreen® Kits

Es stehen zwei Kit-Optionen zur Verfügung mit bzw. ohne Bestimmung von Adenosin (Ado) / 2‘-Desoxyadenosin (dAdo). Jede dieser beiden Optionen gibt es in zwei Varianten mit 96-Well-Platten bzw. 96-Well-Filterplatten. Die Kits enthalten alle erforderlichen Reagenzien und Gefäße für die Probenvorbereitung sowie die mobile Phase, interne Standards und Kontrollen. Zur optimalen Anpassung an unterschiedliche Laboranforderungen gibt es zwei Varianten:

  • Mit 96-Well-Platten: Die Probenüberführung erfolgt durch Pipettieren
  • Mit 96-Well-Filterplatten: Die Probenüberführung erfolgt effizient durch Zentrifugation

Bestell-Nr.

Produkt





Linearity Sets

Die Chromsystems Multilevel Dried Blood Spot Linearity Sets dienen der Bestimmung der oberen Grenze des ­linearen dynamischen Bereichs des MS/MS-Systems. Sie sind auf Filterpapierkarten aufgebracht und werden wie Patientenproben aufbereitet und gemessen. Die Linearity Sets sind in zwei verschiedenen Versionen, mit und ohne Ado/dAdo, erhältlich und basieren auf humanem Vollblut.

  • Basierend auf humanem Matrixmaterial (Vollblut)
  • Auf Filterpapierkarten
  • Set mit und ohne Ado/dAdo erhältlich

Linearity Sets

Die Chromsystems Multilevel Dried Blood Spot Linearity Sets dienen der Bestimmung der oberen Grenze des ­linearen dynamischen Bereichs des MS/MS-Systems. Sie sind auf Filterpapierkarten aufgebracht und werden wie Patientenproben aufbereitet und gemessen. Die Linearity Sets sind in zwei verschiedenen Versionen, mit und ohne Ado/dAdo, erhältlich und basieren auf humanem Vollblut.

  • Basierend auf humanem Matrixmaterial (Vollblut)
  • Auf Filterpapierkarten
  • Set mit und ohne Ado/dAdo erhältlich
Bestell-Nr. Linearity Set
57080 Multilevel Dried Blood Spot Linearity Set, 6 x 1 Spot
57090 Multilevel Dried Blood Spot Linearity Set,  incl. Ado, dAdo, 6 x 1 Spot
  • Eine personalisierte Beratung, zugeschnitten auf die Bedürfnisse Ihres Labors, zu vereinbaren
  • Eine Bestellung aufzugeben und Verfügbarkeiten zu besprechen
  • Zu erfahren, wie sich der MassScreen® Amino Acids, Acylcarnitines EXTENDED aus Trockenblut Assay in Ihren Workflow integrieren lässt

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Neugeborenen-Screening mit einer voll IVDR-konformen und leistungsfähigen Lösung nachhaltig zu optimieren.


 

Broschüren-Download

Sie benötigen alle Fakten auf einen Blick? Dann laden Sie sich gerne unsere Broschüre herunter.
Nachdem Sie das folgende Formular ausgefüllt und abgeschickt haben, wird Ihnen der entsprechende Link zum Download an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt.

Download Brochure Newborn Screening - ChromsystemsDownload Brochure Newborn Screening - Chromsystems
Download Brochure Newborn Screening - ChromsystemsDownload Brochure Newborn Screening - Chromsystems