VMA, HVA, 5-HIAA im Urin - HPLC
Keine pH-Einstellung nötig
Für Screening automatisierbar
Auf Wunsch zwei interne Standards


5-Hydroxyindolessigsäure (5-HIAA)
Homovanillinsäure (HVA)
Vanillinmandelsäure (VMA)
Klinische Relevanz
Das Neuroblastom ist eine neoplastische Erkrankung, die zu einer der häufigsten bösartigen Tumoren im Kindesalter gehört. Es handelt sich um neuroendokrine Tumore, bei denen die Betroffenen erhöhte Mengen an den Katecholaminmetaboliten Vanillinmandelsäure (VMA) und Homovanillinsäure (HVA) im Urin ausscheiden. Daher ist der Nachweis dieser Parameter bei der Neuroblastomdiagnose entscheidend.
Werden hingegen erhöhte Konzentrationen an Hydroxyindolessigsäure (5-HIAA) im Urin festgestellt, so ist dies ein Hinweis auf ein Karzinoid. Die bösartige Vermehrung von enterochromaffinen Zellen im Magen-Darm-Trakt führt zu einer gesteigerten Produktion des Gewebehormons Serotonin, dessen Hauptmetabolit 5-HIAA ist.
Produktvorteile
- Einfache und sichere Probenvorbereitung
- Auf Wunsch zwei interne Standards
- Automatisierte Probenvorbereitung für Gilson® ASPECTM verfügbar
Dieser Kit ermöglicht die routinemäßige HPLC-Bestimmung von VMA, HVA und 5-HIAA im Urin. Die einfache und sichere Handhabung gewährleistet zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse. Für eine besonders hohe Präzision bei der 5-HIAA-Bestimmung steht optional ein weiterer interner Standard (HICA) zur Verfügung.
Anzahl der Bestimmungen | 100 |
---|---|
Bestimmungsgrenzen | VMA, HVA, 5-HIAA: 0,5 mg/l |
Linearität | VMA: bis 78 mg/l |
Wiederfindungsrate | VMA: 70 %; HVA: 82 %; 5-HIAA: 66 % |
Intraassay | VK < 4 % |
Interassay | VK < 5 % |
Analysendauer | < 18 min |
Probenvorbereitung |
|
Probenstabilität | VMA, HVA: bei +2 bis +8 °C mindestens 5 Tage. 5-HIAA: bei +2 bis +8 °C im Dunkeln maximal 3 Tage. Für längere Lagerung aliquotieren und unter -18 °C einfrieren. |
Probenmaterial | 24-Stunden-Urin; ggf. Spontanurin (Urinausscheidung auf Kreatinin beziehen) |
Präanalytik | VMA/HVA-Bestimmung Urin über 10 ml 25%iger Salzsäure sammeln, pH < 4
5-HIAA-Bestimmung Urin über 10 ml Eisessig sammeln, pH 4 - 6 |
Injektionsvolumen | 10-20 µl |
Flussrate | 1 ml/min |
Säulentemperatur | Raumtemperatur (~25 °C) |
Hinweis | Bitte beachten Sie, dass die frei zugänglichen Informationen dieser Website, insbesondere auch der Probenvorbereitung, nicht zur Verwendung der Produkte ausreichen. Bitte lesen Sie dazu die Anweisungen und Warnhinweise auf Produkten und/oder in der Arbeitsvorschrift. |
Method of Analysis | HPLC |
Parameter | 5-Hydroxyindolessigsäure (5-HIAA), Homovanillinsäure (HVA), Vanillinmandelsäure (VMA) |
Zusätzliche Informationen | Für die HPLC-Analytik von VMA, HVA und 5-HIAA im Urin eignet sich jedes isokratische HPLC-System mit elektrochemischem Detektor. |
Potential | ca. +760 mV |